testeb
Warning: session_start(): Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00de708/alt/inc/header.php:4) in /www/htdocs/w00de708/alt/inc/header.php on line 11

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /www/htdocs/w00de708/alt/inc/header.php:4) in /www/htdocs/w00de708/alt/inc/header.php on line 11
Hajo Banzhaf 1949-2009 - Tarot und Astrologie
englisch holländisch spanisch portugiesisch französisch italienisch ungarisch rumänisch tschechisch türkisch griechisch russisch dänisch hebräisch bulgarisch estisch chinesisch polnisch
  

Themenübersicht

 
   Terminkalender ANBIETEN?
   Vorträge ANBIETEN?
 
   Shop/Karten
   Bücher
   Artikel
   Interviews
   FAQs Tarot
   Legesysteme
   Kartenbedeutung
   Persönliche Karten
   Tarot-Karten-Grüße
   Tarot+Astro-Forum
   Forum-Archiv
   Tarot+Astro-Chat
   KartenlegenALT
   KartenlegenNEU
   Die Tageskarte
   Tarot readings
   Horoskope/Noeastro
   Astrologielexikon
   Tarotlexikon
   4-Elemente-Test
   Beratung
   Hajo Banzhaf
   Brigitte Theler
   Links
   Spruch des Tages
 


Tarot Seminar Kurs Workshop Astrologie Seminar Kartenlegen Seminar Kurs Workshop

 
  Tarotlexikon
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  
Abraxas

Antikes Schutzamulett. Mischwesen bei dem sich ein Hahnen- oder Löwenkopf und ein Schlangenschwanz verbinden. Der Zahlenwert der sieben griechischen Buchstabe ist 365. Damit wird Abraxas zum Gott des Sonnenjahres. Aus diesem Namen ging das Zauberwort Abrakadabra hervor. Im Crowley-Tarot als Schutzsymbol auf der Karte Der Turm.

Acht (Zahlenmystik)
In der Zahlenmystik Symbol der Gerechtigkeit, da sie sich in immer gleiche Teile teilen lässt. Ferner Mittlerzahl, die die stete Verbindung und den wechselseitigen Austausch zweier Welten symbolisiert. Insbesondere als liegende Acht Ewigkeitssymbol (siehe auch Lemniskate). Als solches verkörpert sie im Rider-Tarot auf der Karte der Magier die Verbindung zwischen Oben und Unten, Makrokosmos und Mikrokosmos, Bewusstem und Unbewusstem; auf der Karte Kraft dagegen die harmonische Verbindung des zivilisierten Menschen mit seiner animalischen Natur. Die Acht symbolisiert Erneuerung und Regeneration, weil mit dem 8. Tag ein neuer Zyklus beginnt. Sie ist ferner Symbol der Bewusstwerdung. In vielen europäischen Sprachen besteht der Unterschied zwischen dem Wort "Nacht" - einem Symbol des Unbewussten - und dem Wort "Acht" darin, dass das anführende "N" entfällt, mit dem seinerseits in diesen Sprachen das Wort "Nein" beginnt, das wiederum im Symbolumfeld des Unbewussten ist: night - eight (engl.), nuit - huit (frz.), notte - otte (ital.), noche - oche (span.), noite - oito (portug.), noctus - octus (lat.), natt - åtte (schwed.), natt - åtte (norw.). Im Tarot entspricht diese Symbolik der Karte Gerechtigkeit, die für das bewusste und überlegte Urteil steht. In den Karten der Kleinen Arkana hat die Acht vor allem das Thema der Veränderung.
Acht Kelche

Rider-Tarot: Aufbruch schweren Herzens
Crowley-Tarot: Trägheit

Acht Münzen/Scheiben

Rider-Tarot: aussichtsreicher Neubeginn
Crowley-Tarot: Umsicht

Acht Schwerter

Rider-Tarot: Unfreiheit
Crowley-Tarot: Einmischung

Acht Stäbe

Rider-Tarot: Neuigkeiten liegen in der Luft
Crowley-Tarot: Schnelligkeit

Achteck
"Mittellinie" zwischen dem Quadrat (= Irdisches) und dem Kreis (= Vollkommenheit/Himmlisches). Veranschaulicht damit die Symbolik der Zahl Acht als Mittler. Auch Symbol von Regeneration und Wiedergeburt, deshalb typische Form des Taufbeckens, sowie des Baptisteriums in Florenz.
Achtstern

Zeichen der babylonischen Göttin Ischtar und damit des Morgensterns. In der christlichen Symbolik der Weihnachtsstern, der einen Neubeginn und eine neue Zukunft verheißt. Die gleiche Bedeutung hat die Tarotkarte der Stern, deren Sterne ebenfalls achtstrahlig sind.

Achtundsiebzig

Gesamtzahl der Tarotkarten. 78 ist die Summe der ersten 12 Zahlen (1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+11+12 = 78). Da die Zahl Zwölf etwas Ganzes oder einen ganzen Zyklus symbolisiert (12 Jünger, 12 Monate, 12 Tierkreiszeichen usw.) steht 78 für das größere Ganze.

Achtzehn

Zahl der Finsternisse von Sonne und Mond, die in einem Zyklus von 18 Jahren in der gleichen Reihenfolge wiederkehren und zumeist als unheimliche und bedrohliche Zeichen gedeutet wurden. Im Tarot ist die 18. Karte der Arkana">Großen Arkana - der Mond, dessen Darstellung insbesondere in der Illustration des Rider-Tarot als Sonnenfinsternis gedeutet werden kann.

Adler

Einerseits Symbol der Geisteskraft und der Macht des gesprochenen Wortes. Als solcher in der Kirche vielfach als Bibelständer Träger des Wort Gottes. Andererseits innerhalb der vier Elemente scheinbar widersinnig dem Wasserelement zugeordnet. Ersatzsymbol des fixen Wasserzeichens Skorpion, dessen niedere Natur als Schlange dargestellt wird, in seiner erlösten Form dagegen als Adler.

Adrian Tarot (Adrian Koehli * Miki Krefting)
Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink
 
Aeon

20. Karte der Arkana">Großen Arkana, die im Crowley-Tarot völlig neugestaltet wurde. In anderen Tarots heißt sie Das Gericht.

Archetyp: neue Zukunft

Affe

unbewusste Kräfte. Instinktnatur, Frechheit, Schamlosigkeit. Im Crowley-Tarot auf der Karte der Narr.

Afrikanischer Tarot (Marina Romito * Denese Palm)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ages, Tarot of the (Mario Garizio)
Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink
 
Ahnenpfad Tarot - Ancestral Path Tarot - Julia Cuccia-Watts

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Akron Tarot (S.O.Hüttengrund * Akron)

Abbildungen mit Besprechung von Michelle SchopenLink 

Weitere Abbildungen hierLink

Albano Waite Tarot ( F.Albano * P.Colman Smith * A.E.Waite )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Alchemie

Zählt zusammen mit der Astrologie zu den ältesten Wissenschaften der Welt, aus der in der Neuzeit die Chemie hervorging. Vermutlich vor 5000 Jahren in Ägypten aus der Kunst der Metallschmelze entstandene Philosophie und Wissenschaft, bei der es um die Wandlung niederer Metalle in Höhere geht. Höchstes Ziel ist die Gewinnung des Elixiers, auch Stein des Weisen genannt, der Krankheiten heilt, alle Metalle in Gold verwandelt und ewiges Licht ausstrahlt. Durch C.G. Jung wiederentdeckt als eine ungemein symbolreiche Sprache, die alle Stufen eines tiefgreifenden Wandlungsprozess beschreibt. Im Crowley-Tarot bildet dieser Transformationsprozess Hintergrund für die Illustrationen der Arkana">Großen Arkana XII bis XXI.

Literatur:
Helmut Gebelein: Alchemie, (Diederichs) München
C.G. Jung: Grundwerk Band 6: Erlösungsvorstellungen in der Alchemie (Walter).

Aleph
1. Buchstabe des hebräischen Alphabets. Symbol für Ochse, Flugschar, Zahlenwert 1. Element Luft. Entspricht in unserem Alphabet dem Buchstaben A. 
Alliette, Jean Baptiste
siehe Etteilla
Alt-Englisches Tarot - Old English Tarot - ( Maggie Kneen )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Altes Italienisches Tarot ( unbekannter Verfasser )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ananda Tarot ( Ananda Kurt Pilz )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ancient Egyptian Tarot von Clive Barrett
Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink
Angelis Waite Tarot oder Universal Tarot ( Roberto De Angelis )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ankh

Ägyptisches Henkelkreuz auch Crux Ansata genannt. Symbolisiert die Lebenskraft durch die Verbindung des weiblichen Geschlechts (Kreis) mit dem männlichen (Stab). im Rider-Tarot Zepter des Herrschers, im Crowley-Tarot auf den Karten Glück, und der Gehängte.

Anraths Waite Tarot ( Renate Anraths )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ansata Tarot - Bernd A. Mertz * Paul Struck

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Antike Lombarden-Tarots - Ancient Tarot of Lombardy ( Ferdinando Gumppenberg )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Antike Tarots von Ligurien-Piedmont - Ancient Tarot of Liguria-Piedmont ( Giovanbattista Guala )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Antiker Tarot der Erleuchtung (Sola Busca Tarot) - Atanas Atanassov

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Antikes Minchiate von Florenz - Ancient Minchiate Fiorentine ( unbekannter Verfasser )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Antikes Tarot von Bologna - Ancient Tarot of Bologna ( Giacomo Zoni )

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Anubis

Schakalköpfiger ägyptischer Gott. Mumifizierer und Seelenführer durch die Unterwelt. Zur Auferstehung der Toten vollzieht Anubis das Ritual der Mundöffnung und atmet dem Toten wieder Lebenshauch ein. Auf der Karte das Schicksalsrad verkörpert Anubis die aufsteigende Kraft. Im Crowley-Tarot ist er zudem auf der Mondkarte zu sehen, wo er die Wiedergeburt der Sonne überwacht.

Aquarian Tarot (David Palladini)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Arcani dei Fiori Divinatori - Divinatroy Flowers (Osvaldo Menegazzi)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Archetyp

Von C.G. Jung in die Tiefenpsychologie eingeführter Begriff, mit dem er die Urbilder der menschlichen Seele beschreibt, die auf der Ebene des kollektiven Unbewussten wirken. Dabei handelt es sich um Bilder und Kräfte, die allen Menschen gemeinsam sind, ohne dass sie eigens erlernt werden müssten. Der bekannteste Archetyp ist der oder die "Alte Weise", eine Figur, die auch im Traum eines Kindes erscheinen könnte, das noch niemals einen alten Menschen gesehen hat (daher angeborenes Wissen). Archetypen finden ihren Ausdruck in den Zeichen und Planetenkräften der Astrologie, haben insbesondere in Mythen und Märchen Gestalt angenommen und zeigen sich im Tarot in den 22 Karten der Arkana">Großen Arkana, die in archetypischen Bildern die Reise des Helden zeigen, das mythologische Vorbild für den Lebensweg des Menschen, den Jung als Individuationsweg beschreibt.

Arcus Arcanum Tarot (Hansrudi Wäscher)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Arkana

(lat. Geheimnisse) von Paul Christian eingeführte Sammelbezeichnung der Trumpfkarten, die später von Ély Star auf alle 78 Tarotkarten erweitert wurde. Seither spricht man von den 22 Arkana">Großen Arkana und den 56 Kleinen Arkana. Eine Karte ist ein Arkanum.

Art Nouveau Tarot - Jugendstil Tarot (Matt Myers)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Arthurian Tarot (Caitlin Matthews * John Matthews)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

As der Kelche

Rider-Tarot: Erfüllung
Crowley-Tarot: Glückseligkeit

As der Münzen/Scheiben

Rider-Tarot: greifbares Glück
Crowley-Tarot: Einmischung

As der Schwerter

Rider-Tarot: Klärung
Crowley-Tarot: Erkenntnis

As der Stäbe

Rider-Tarot: Selbstentfaltung
Crowley-Tarot: der zündende Funke

Astro Tarot (Hermine-Marie Zehl und Rita Mühlbauer)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Astrologie

(griech. Sternenkunde) Es gibt viele Systeme, die Tarotkarten mit astrologischen Prinzipien gleichsetzen. Allein die Tatsache, dass es viele widersprüchliche Systeme gibt, zeigt, dass es sich hier um zwei Sprachen handelt, die sich zwar übersetzen lassen, deren Gleichsetzung aber immer etwas Willkürliches hat. Eine Übersicht mit verschiedensten, durchaus widersprüchlichen Zuordnungen finden Sie hier.Link

Atu

auch Atouts. Französische Bezeichnung für die Karten der Arkana">Großen Arkana.

Ausgleichung

8. Karte der Arkana">Großen Arkana im Crowley-Tarot. Im Rider-Tarot "Gerechtigkeit" genannt und zur 11. Karte umnummeriert.

Archetyp: Gleichgewicht

Australian Animal Tarot - Tarot der Tiere Australiens (Ann Williams-Fitzgerald * Tracy Hinschen)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Avalon Tarot (Anna-Marie Ferguson)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ayin

16. Buchstabe des Hebräischen Alphabets. Symbol für Auge, Fessel, Zahlenwert 70. Tierkreiszeichen Steinbock. Entspricht in unserem Alphabet den Buchstaben A, Au und O.

Azteken Tarot - Gran Tarot Imperial Azteque (Jane Denant * G. Martin)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ägayrische Gewölbe

eine Wortschöpfung die Ägypten mit bayrisch verbindet. Tarotkapelle im niederbayerischen Viechtach.
Siehe Künstler-Tarots

Ägyptische Symbolik

da von vielen Tarotkennern Ägypten als Herkunftsland der Karten vermutet wurde (siehe Ursprungslegenden) nimmt es nicht Wunder, dass heute auf vielen Tarotdarstellungen ägyptische Götter und Symbole zu sehen sind. Siehe Anubis, Ankh, geflügelte Sonnenscheibe, Horus, Isis, Lotus, Neith, Nut, Osiris, Maat, Seth, Skarabäus, Sphinx

Ägyptischer Tarot (Comte de Saint-Germain)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ägyptischer Tarot (Esther Calsa)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Ägyptischer Tarot (Kamilla Szij * Bernd A. Mertz)
Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink
 
Ägyptischer Tarot - Tarocco Egiziano (Bietti)

Abbildungen bei www.tarotwelten.de Link
Kurzbesprechung von Susanne SchöferLink

Noe Astro Tarot

[zurück]   [ drucken]   [Seitenanfang]

Copyright: 1997-2012 | [Hajo Banzhaf - AstroTV]