Traditionell steht jedes Jahr unter der Herrschaft eines der sieben klassischen Planeten. Man kann den jeweiligen Herrscher leicht ermitteln, indem man die Jahreszahl durch 7 teilt. Aus der Restzahl ergibt sich der Jahresherrscher, sofern man die Planeten in die ptolemäische Reihe bringt jedoch mit der Sonne beginnen läßt. Das bedeutet:
-1 = Sonne, -2 = Venus, -3 = Merkur, -4 = Mond, -5 = Saturn, -6 = Jupiter, -7 = Mars (wobei ein Rest von 7 natürlich bedeutet, daß es bei einer Teilung durch 7 keinen Rest gibt)
Geht die Teilung also glatt auf, ist Mars der Jahresregent (z.B. 1995), bleibt ein Rest von 2 ist Venus die Jahresregentin. Das neue Milleneum beginnt für die meisten mit einem Saturnjahr (2000 : 7 = 285 Rest 5), nur die Puristen, die es kalendarisch genau nehmen und den Beginn am 1.1.2001 feiern, haben Jupiter als Regent im ersten Jahr des neuen Jahrtausends (2001 : 7 = 285 Rest 6).
|