testeb
Warning: session_start(): Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00de708/alt/inc/header.php:4) in /www/htdocs/w00de708/alt/inc/header.php on line 11

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /www/htdocs/w00de708/alt/inc/header.php:4) in /www/htdocs/w00de708/alt/inc/header.php on line 11
Hajo Banzhaf 1949-2009 - Tarot und Astrologie
englisch holländisch spanisch portugiesisch französisch italienisch ungarisch rumänisch tschechisch türkisch griechisch russisch dänisch hebräisch bulgarisch estisch chinesisch polnisch
  

Themenübersicht

 
   Terminkalender ANBIETEN?
   Vorträge ANBIETEN?
 
   Shop/Karten
   Bücher
   Artikel
   Interviews
   FAQs Tarot
   Legesysteme
   Kartenbedeutung
   Persönliche Karten
   Tarot-Karten-Grüße
   Tarot+Astro-Forum
   Forum-Archiv
   Tarot+Astro-Chat
   KartenlegenALT
   KartenlegenNEU
   Die Tageskarte
   Tarot readings
   Horoskope/Noeastro
   Astrologielexikon
   Tarotlexikon
   4-Elemente-Test
   Beratung
   Hajo Banzhaf
   Brigitte Theler
   Links
   Spruch des Tages
 


Tarot Seminar Kurs Workshop Astrologie Seminar Kartenlegen Seminar Kurs Workshop

 
  Astrologielexikon
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  
Geozentrisch

(von griechisch Ge = Erde) Antikes Weltbild und in der Astrologie bis heute die meistgebrauchte Sichtweise, die die Erde als Standort des Beobachters zum Mittelpunkt des Kosmos macht. Im Gegensatz zum heliozentrischen Weltbild drehen sich hier alle Himmelskörper um die Erde.


Das geozentrische Weltbild mit der Erde im Mittelpunkt

 

Diese »veraltete« Betrachtungsweise ist eines der Hauptargumente gegen die Astrologie. Es ist aber nicht stichhaltig, da die heutige Astrologie nicht mehr davon ausgeht, daß Planeten in irgendeiner Weise wirken und etwa durch Strahlen den einen Menschen mehr, den anderen weniger treffen. Vielmehr vergleicht man die Himmelsbewegungen mit den Zeigern einer Uhr, die ja auch keine Zeit »machen« sondern sie nur anzeigen. Ebensowenig machen die Planeten etwas, zeigen aber an »was die Stunde geschlagen hat«. Da sich diese Zeiger im Laufe der Jahrtausende bestens in der Weise bewährt haben, wie sie sich dem menschlichen Auge zeigen, bedarf es keiner Umstellung der Astrologie auf eine heliozentrische Betrachtungsweise.
Glückspunkt

siehe Arabische Punkte

Grundhoroskop

Sternenkonstellation zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen vom Ort der Geburt aus betrachtet.
(auch: Geburtshoroskop, Radix, Wurzelhoroskop, Kosmogramm).

Literatur:

siehe Bedeutungsebenen, Horoskop, Horoskopdeutung

Horoskop

[zurück]   [ drucken]   [Seitenanfang]

Copyright: 1997-2012 | [Hajo Banzhaf - AstroTV]